


Antworten auf Ihre Fragen
von unseren Experten
Antworten auf Ihre Fragen
von unseren Experten
«Я не понял» – 10 способов переспросить
„Wie bitte?“
При коммуникации в немецкой больнице очень важно действительно понимать всё, что от вас хотят, особенно если вас о чем-то просят или дают какое-то задание. Если задание будет понято не верно и не будет выполнено именно то, что требовалось – именно это выставит вас в плохом свете. Именно и заставит немецких руководителей думать, что вы не готовы или не способны работать в немецкой системе здравоохранения. А вот напротив признать, что вы что-то не поняли, даже если переспросить предется несколько раз – это не проблема. Главное – задание будет выполнено верно и не будет допущена ошибка, или кому-то не придется за вас всё переделывать.
В мои первые годы работы в немецкой клинике у меня всегда было на готове как минимум 5 фраз, как я могла что-то переспросить или уточнить. Главное – задание будет выполнено верно и не будет допущена ошибка
Эти вопросы дают возможность прояснить недоразумения и убедиться, что все понято правильно.
Я рекомендую выбрать 5 фраз, которые вам наиболее близки и понятны, заучить их и регулярно использовать при общении. Вот несколько примеров:
-
Könnten Sie das bitte wiederholen?
"Можете, пожалуйста, повторить?"
-
Was bedeutet das?
Что это означает?"
-
Könnten Sie das bitte genauer erklären?
"Можете, пожалуйста, объяснить это подробнее?"
-
Entschuldigung, ich habe das nicht verstanden.
"Извините, я этого не понял."
-
Könnten Sie langsamer sprechen?
Можете говорить медленнее?"
Регулярное использование этих фраз поможет вам избежать недоразумений и убедиться, что все задания выполнены правильно.
-
Könnten Sie das bitte wiederholen?
-
"Könnten Sie das bitte wiederholen? Ich habe es nicht ganz verstanden."
-
-
Was bedeutet das?
-
"Entschuldigung, was bedeutet das Wort 'XYZ'?"
-
-
Könnten Sie das anders erklären?
-
"Könnten Sie das bitte anders erklären? Ich verstehe es nicht."
-
-
Wie sagt man das auf Englisch?
-
"Wie sagt man das auf Englisch? Ich kenne das deutsche Wort nicht."
-
-
Was meinen Sie damit?
-
"Entschuldigung, was meinen Sie damit? Ich bin mir nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe."
-
-
Könnten Sie langsamer sprechen?
-
"Könnten Sie bitte etwas langsamer sprechen? Ich kann nicht so schnell folgen."
-
-
Können Sie mir ein Beispiel geben?
-
"Könnten Sie mir bitte ein Beispiel geben? Das würde mir helfen zu verstehen."
-
-
Ich verstehe dieses Wort/Satz nicht.
-
"Entschuldigung, ich verstehe dieses Wort/diesen Satz nicht. Können Sie es bitte erklären?"
-
-
Wie schreibt man das?
-
"Wie schreibt man das Wort? Vielleicht hilft es mir, es zu verstehen."
-
-
Ich bin nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe.
-
"Ich bin nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Können Sie es nochmal erklären?"
-
-
Könnten Sie das bitte genauer erläutern?
-
"Könnten Sie das bitte genauer erläutern? Ich habe Schwierigkeiten, es zu verstehen."
-
-
Was heißt das auf Deutsch?
-
"Was heißt das auf Deutsch? Ich verstehe das Wort nicht."
-
-
Könnten Sie es bitte anders formulieren?
-
"Könnten Sie es bitte anders formulieren? Vielleicht verstehe ich es dann besser."
-
-
Entschuldigung, ich habe das nicht mitbekommen.
-
"Entschuldigung, ich habe das nicht mitbekommen. Können Sie es wiederholen?"
-
-
Was bedeutet dieser Ausdruck?
-
"Entschuldigung, was bedeutet dieser Ausdruck? Ich bin mir nicht sicher."
-
-
Könnten Sie es für mich aufschreiben?
-
"Könnten Sie es bitte für mich aufschreiben? Das hilft mir, es zu verstehen."
-
-
Entschuldigung, ich komme nicht ganz mit.
-
"Entschuldigung, ich komme nicht ganz mit. Können Sie es noch einmal erklären?"
-
-
Was ist die Bedeutung davon?
-
"Was ist die Bedeutung davon? Ich verstehe es nicht ganz."
-
-
Könnten Sie das bitte noch einmal sagen?
-
"Könnten Sie das bitte noch einmal sagen? Ich habe es nicht richtig gehört."
-
-
Entschuldigung, ich bin verwirrt.
-
"Entschuldigung, ich bin etwas verwirrt. Können Sie das bitte klären?"
-